Über uns
„Iran im Diskurs“ – eine Zeitschrift für tiefgründige Analyse, geistige Reflexion und Verantwortung, für all jene, die den Iran nicht nur beobachten, sondern in seiner vollen Komplexität begreifen wollen.
Iran im Diskurs wurde 2024 gegründet – aus einem einfachen, aber tiefen Impuls: Der Iran braucht Räume, in denen Denken wieder Gewicht hat. Worte, die nicht täuschen, sondern enthüllen. Stimmen, die nicht angepasst, sondern aufrichtig sind. Diese Zeitschrift erscheint viermal im Jahr – und bringt Autorinnen und Autoren zusammen, deren Blick auf den Iran klar, leidenschaftlich und unerschrocken ist.
Unsere Autorinnen und Autoren leben und arbeiten auf der ganzen Welt – in Wissenschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft. Und einige von ihnen schreiben aus dem Iran selbst. Sie beobachten nicht aus sicherer Distanz. Der Iran ist nicht ein Thema unter vielen – er ist ihr Thema, weil sie in seiner Wirklichkeit leben, weil sie seinen Schmerz, seine Hoffnung, seine Widersprüche kennen.
Iran im Diskurs ist kein Magazin für schnelle Meinungen. Es ist ein Ort für Tiefe. Für Analyse mit Haltung. Für Sprache mit Würde. Denn wer den Iran wirklich verstehen will, muss bereit sein, mehr zu hören als Parolen. Er muss die Fragen zulassen, die keine einfachen Antworten kennen. Und den Mut aufbringen, genau hinzusehen – dorthin, wo das Entscheidende geschieht: unter der Oberfläche. Wo andere wegsehen, beginnen wir zu fragen.
Join Our Team Now
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.