Kategorie durchsuchen
Nr. 1 – Oktober 2024
Rückblick und Analyse der Menschenrechts- und Frauenrechtssituation, der Freiheitsbewegungen und zukünftigen Entwicklungen im Iran und im Nahen Osten sowie der Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland.
6 Articles
Diskurs oder Polarisierung? Der Weg zu einem inklusiven Dialog über Migration
September 29, 2024
Migration ist eines der zentralen Themen in der öffentlichen Debatte in Deutschland,...
2 Min Read
Zwischen Integration und Ideologie: Die tiefgreifende Herausforderung islamischer Migration für westliche Gesellschaften
September 29, 2024
In offenen westlichen Gesellschaften ist es selbstverständlich, muslimische...
2 Min Read
Innenpolitische Fesselung, äußerste Vorsicht in der Außenpolitik
September 29, 2024
Innenpolitische Fesselung, äußerste Vorsicht in der Außenpolitik: Eine Analyse zum...
4 Min Read
Revolutionsgarden und BasidschMiliz: Ideologische Wurzeln und internationale Ausrichtung
September 29, 2024
Um die Natur der Basidsch-Miliz und der Revolutionsgarden (Sepah-e Pasdaran) zu...
2 Min Read
Politische Hinrichtungen: Ein Werkzeug zur Verstummung der iranischen Stimmen
September 29, 2024
Politische Hinrichtungen gehören seit der gewaltsamen Machtergreifung der...
3 Min Read
Präambel der Iranischen liberalen Frauen (ILF)
September 29, 2024
Die Organisation der Iranischen liberalen Frauen (ILF) wurde von einer engagierten...
3 Min Read